Meilensteine der Fabrik
SUNNY Computer Technology Europe wurde als Vertriebsstandort für europäische Kunden eingerichtet, um die Geschäftsabwicklung wesentlich zu erleichtern.
1997 |
Die Firma Sunny Computer Technology – China wurde im Juli 1997 gegründet. |
1998 |
Beteiligung an der Forschung und Entwicklung neuer Produkte. Außerdem wurden andere elektrische Produkte, einschließlich Steuerungen für elektrische Decken, bearbeitet. |
1999 |
Beteiligung an der Forschung und Entwicklung von Hochleistungsnetzteilen sowie an der Verarbeitung von elektronischen Vorschaltgeräten und Notbeleuchtungssystemen. |
2000 |
Forschung und Entwicklung von DC-DC-Netzteilen wurde ebenfalls eingeleitet. |
Sunny Korea wurde in Seoul, Südkorea, gegründet. |
|
2001 |
Forschung und Entwicklung von Netzteilen für medizinische Anwendungen. |
Sunny USA wurde in New Jersey, USA, gegründet. |
|
2002 |
Forschung und Entwicklung führten zur Herstellung von 300-Watt-Industrie-Schaltnetzteilen. |
2003 |
In diesem Jahr wurde die Fabrik von 11.000 m² auf 21.000 m² erweitert. |
Forschung und Entwicklung von 400-Watt-Schaltnetzteilen für industrielle Anwendungen. |
|
Forschung und Entwicklung von DC-AC-Wechselrichtern. |
|
Sunny Japan wurde in Osaka, Japan, gegründet |
|
Sunny Europe wurde in Brünn, Tschechien, gegründet. |
|
2004 |
Die Büros von Sunny Oceania wurden in Australien und Neuseeland eröffnet. |
2005 |
Einrichtung eines EMI-Labors. Einführung des papierlosen Betriebs. |
Im Februar begann die erste bleifreie Produktion |
|
Neben Schaltnetzteilen umfasst unsere Fertigung auch Kabel, Transformatoren, Montageprozesse und Kunststoffspritzguss |
|
2006 |
Umzug in ein neues Werk. Erweiterung von 21.000 m² auf 60.000 m². |
2007 |
Zertifizierung nach ISO14001 geplant. |
Im dritten Quartal 2007 erreichte die Produktionskapazität 2 Millionen Stück pro Monat. |
|
2008 |
Die Abteilung LED-Treiber wurde gegründet. Förderung von Forschung und Entwicklung, OEM und Produktion von LED-Treiber-Produkten. |
2009 |
Erreichen der Effizienzstufe V. |
Erfolgreicher Eintritt in den Telekommunikationsmarkt. |
|
2010 |
Forschung und Entwicklung führten zur Produktion von K.21-Netzteilen und LED-Treibern. |
2011 |
Forschung und Entwicklung von intelligenten Ladegeräten für Smartphones, Tablets, iPads und andere digitale mobile Geräte. |
2012 |
Forschung und Entwicklung führten zu Produkten mit höchster Effizienzstufe VI und neuen Netzteilen für Automobilanwendungen. |
2013 |
Verarbeitung durch automatische Bestückungsmaschinen. |
2014 |
Erreichen der Effizienzstufe VI. |
Forschung und Entwicklung des Qualcomm Quick Charger 2.0. |
|
2015 |
Forschung und Entwicklung eines USB3.1 Type-C-Ladegeräts. |
2016 |
Forschung und Entwicklung von 90W-/120W-Produkten der Effizienzstufe VI und Quick Charger 3.0 – USB3.1 Type-C-Ladegeräten 15W/30W/60W. |
2017 |
Antrag auf Zertifizierung nach IEC/EN 62368. |
2018 |
Antrag auf Zertifizierung nach IATF 16949. |
2019 |
Forschung und Entwicklung von GAN-Netzteilen und Ladegeräten. |
2020 |
IATF 16949-Zertifizierung erhalten. |
2021 |
Forschung und Entwicklung kundenspezifischer Auto-Netzteile, Auto-Stromboxen und Auto-Schnittstellen. |
2022 |
Forschung und Entwicklung eines PD 20W–100W-Ladegeräts. |
2023 |
Forschung und Entwicklung eines industriellen Netzteils 200W–500W. |
2024 |
Forschung und Entwicklung eines medizinischen Netzteils. |