WEEE

Rücknahme und Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten

Information für Endnutzer von Elektro- und Elektronikgeräten

Diese Informationen richten sich an Endnutzer von elektrischen und/oder elektronischen Geräten. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, um eine umweltgerechte Entsorgung von Altgeräten sowie Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Die ursprüngliche EU-Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) trat am 13. August 2005 in Kraft. Die überarbeitete Richtlinie 2012/19/EU – allgemein bekannt als „WEEE-Recast“ oder „WEEE2“ – trat am 13. August 2012 in Kraft, vorbehaltlich ihrer Umsetzung in nationales Recht der Mitgliedstaaten.

Die Richtlinie verpflichtet zur Sammlung, Behandlung, Entsorgung und Finanzierung von WEEE – sowohl aus Haushalten (in manchen Ländern auch als Verbraucherprodukte definiert), die im kommunalen Abfall landen, als auch von gewerblichen Nutzern. Die finanziellen Verpflichtungen unterscheiden sich zwischen privaten und gewerblichen Altgeräten sowie zwischen „historischen Altgeräten“ (vor dem 13. August 2005 auf den Markt gebracht) und „neuen Altgeräten“ (nach dem 13. August 2005).

Die Richtlinie schreibt zudem vor, dass neue Produkte gekennzeichnet und Nutzern sowie Recyclingunternehmen bestimmte Informationen bereitgestellt werden.

SUNNY erfüllt alle Verpflichtungen gemäß der WEEE-Recast-Richtlinie und ihrer Umsetzung in nationales Recht. In der Tschechischen Republik gelten hierfür das Gesetz Nr. 7/2005 Slg., das das Abfallgesetz Nr. 185/2001 und die Verordnung Nr. 352/2005 über den Umgang mit Elektro- und Elektronik-Altgeräten ergänzt.

SUNNY sorgt für die Sammlung und Behandlung aller Produkte, die nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurden (erkennbar am Symbol der durchgestrichenen Mülltonne), sowie für Altgeräte, die vor diesem Datum verkauft und nun durch ein gleichwertiges Gerät ersetzt werden.

 

WEEE_symbol.jpg

 

Rückgabe und Sammelstellen

Zur ordnungsgemäßen Entsorgung können sich Besitzer von WEEE an kommunale Sammelstellen wenden. Dort kann auch die Wiederverwendung ermöglicht werden. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der jeweiligen Einrichtung.

Online-Verzeichnis von Sammelstellen in Tschechien

Datenschutz

Zu entsorgende Geräte können sensible personenbezogene Daten enthalten (z. B. auf einem PC oder Smartphone), die nicht in die Hände Dritter gelangen dürfen.
Löschen Sie solche Daten eigenverantwortlich vor der Rückgabe.

Unsere WEEE-Registrierungsnummer

Registriert bei ASEKOL:
https://www.sunny-euro.com/en/article/disposal-of-electrical-equipment
WEEE-Reg.-Nr.: 2006/01/03/110

 

Großhändler und Hersteller von Schaltnetzteilen und Zubehör